Haben Sie...
..dann holen Sie sich doch einen Termin bei uns.
Was ist das überhaupt?
Winkelfehlsichtigkeit ist ein Sehfehler, der bei den meisten Menschen vorhanden ist und mit sogenannten Prismenbrillen korrigiert werden kann.
Dieser Sehfehler kann unter anderem ...
... unbefriedigendes oder schlechtes Sehen verursachen,
... zu anstrengendem oder ermüdendem Sehen führen, insbesondere bei Bildschirmarbeit und
längerem Lesen,
... zu Augenbrennen, Augentränen, roten Augen führen,
... Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne auslösen,
... Verspannungen im Hals-, Nacken- und Schulterbereich verstärken,
... störende Lichtempfindlichkeit verursachen.
Wie wird das festgestellt?
Es wird mit einer erfolgreichen Mess- und Korrektionsmethodik (MKH) nach H.-J. Haase gemessen.
Bei der Messung werden genauste Messwerte ermittelt bei der anstrengungsärmsten Augenstellung.
Was bewirken Prismenbrillen?
Prismenbrillen entlasten die Augenmuskeln beim anstrengenden "Ausrichten" der Augen. So kann das Augenpaar seine entspannteste Stellung einnehmen und die Prismenbrille sorgt dafür, dass die Bilder dennoch auf die richtigen Stellen in beiden Augen treffen.